Ticketvorverkauf

Große Grafschafter Weinprobe am Dienstag, den 05. August 2025 um 18.30 Uhr in Mülheim an der Mosel

Tischreservierung und Kartenvorbestellungen möglich

Die Ortsgemeinde Mülheim an der Mosel bietet an, schon bei der Bestellung von Karten für die Grafschafter Weinprobe Tischreservierungen vorzunehmen. Die Karten für die Grafschafter Weinprobe kosten 25,00 € + € 5,00 Glaspfand pro Person.Die 8erTische können auf Wunsch auch mit 10 Personen besetzt werden.  

Vom 01. Juli bis 25. Juli 2025 nimmt die Tourist-Information, Hauptstraße 60, 54486 Mülheim an der Mosel, Telefon: 06534-948734, E-Mail: info@muelheimmosel.de Ihre Vorbestellungen gerne entgegen.  Aus organisatorischen Gründen können nur Karten, die per Vorkasse (ab Bestellung innerhalb von 5 Tagen) erworben wurden, reserviert werden.

Die Bezahlung der Karten kann entweder in bar oder per EC-Karte und Kreditkarte in der Tourist-Information Mülheim an der Mosel oder per Überweisung auf das Konto bei der Verbandsgemeindekasse Bernkastel-Kues, IBAN: DE96 5875 1230 0000 0110 07, Sparkasse Mittelmosel EMH, unter Angabe des Verwendungszwecks: Weinprobe Mülheimer Markt 2025, Haushaltsstelle: 57.52.22.441100 erfolgen. Bestellte und nicht bezahlte Karten gehen zurück in den freien Verkauf. Stornierungen bzw. die Rückgabe erworbener Karten sind ausgeschlossen.

Vom 28. Juli bis 01. August 2025 werden die reservierten Karten ausgegeben und der freie Verkauf erfolgt bis Freitag, 01. August 2025, 15.00 Uhr bei der Tourist-Information Mülheim an der Mosel. Restkarten sind am Dienstag, 05. August 2025 ab 17.30 Uhr an der Abendkasse erhältlich.

 

 

Das vorläufige Progamm 2025

Vernissage

Bruno Müller-Linow- Bilder von der Mosel
Wir laden Sie herzlich ein zur Einzelausstellung! Eintritt frei

Vernissage: Samstag, 24.05.2025 um 11:00 Uhr
Begrüßung durch Dr. Friedhelm Leimbrock (Ortsbürgermeister)
Eröffnungsrede durch Peter-Müller-Linow (Sohn des Künstlers)

Öffnungszeiten:
Mo+Mi+Do   09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Di+Fr              09:00 Uhr – 13:00 Uhr  und 13:30 Uhr – 16:30 Uhr
Sa                     09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Wagenbauer aufgepasst….

Hallo Wagenbauer,
im Anhang findet ihr das Motto für den Umzug am Mülheimer Markt in diesem Jahr.

„Mit Mülheimer Sonnenlay gehen die guten Zeiten nie vorbei!!“

Eigene Vorschläge können wie immer gerne eingebracht werden.

Nun noch eine Info in eigener Sache!!!

Nach fast 25 Jahren als Zugleitung möchten Brigitte und ich “ in Rente“ gehen. Vielleicht hat jemand aus eurer Runde Lust und Freude das Amt zu übernehmen? Es würde uns sehr freuen! Gerne bin ich bereit unseren Nachfolger* in einzuarbeiten und mit Rat und Tat in diesem Jahr noch zur Seite zu stehen. Weitere Infos bekommt ihr unter meyrw@t-online.de und unter der Nummer 06534-8310.

Trotz allem freue ich mich über rege Teilnahme!

Liebe Grüße Rosi

 

Mülheimer Markt 2023

Ein kurzer Rückblick

Unsere amtierende Sonnenlay Jana I. mit ihrer Prinzessin Celine

Der Musikverein aus Kinheim unter der Leitung von Christian Vogt

Kinheim ist ein gerngesehener Gast 

Trotz des nicht so guten Wetters…Mülheim lässt sich den Spaß nicht nehmen.

An diesem Tag sind die Kleinen ganz groß.

Frei nach dem Motto “ Mülheimer Wein, märchenhaft fein“

zum zweiten Mal…die Traktorparade

Ein Gläschen Wein, das muss sein

Mülheimer Weinprobe mit den Moderatoren Achim Rosch und Laura Landau.

Die geladenen Weinhoheiten der umliegenden Dörfer

Die Ausschenker hatten gut zu tun.

Das Highlight: Die Krönung unserer neuen Sonnenlay Jana I. durch die Moselweinprinzessin Kirsten Urban. 

Ein Fest für die ganze Familie.

Hoher Besuch:  Moselweinprinzessin Kirsten Urban gab sich die Ehre.

Die ehemalige Weinkönigin Marie I. und ihre Nachfolgerin Jana I.

Party Stimmung am Abend

Party Stimmung am Abend.